Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Presse

Presse

Vermisst 2025

Fragen? Oder einfach nur Bock, mit jemandem aus dem Saftladen zu quatschen?

Einfach bei unserer Pressesprecherin melden:

Fee Surges
+49 (0) 228 38 73 340
presse@true-fruits.com

Bitte keine Kooperations- oder Sponsoringanfragen. Wir machen grundsätzlich kein Sponsoring!

Pressemitteilungen

Hilal wird seit 26 Jahren vermisst. Scarlett seit 5 Jahren. Bis heute ist unklar, was mit den beiden passiert ist. Ihre Familien wollen die Fälle in den Fokus der Öffentlichkeit rücken und starten die größte Suchaktion Deutschlands – mit Unterstützung des Smoothie-Herstellers true fruits. Seit November werden Smoothie- Flaschen mit den aufgedruckten Vermisstenanzeigen in knapp 30.000 Supermärkten in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu sehen sein. In München und Hamburg zeigen zwei Großplakate mit je 100 m2 die Fotos von Hilal und Scarlett. Zusätzlich ist eine Be- lohnung von jeweils 100.000 Euro für entscheidende Hinweise ausgelobt. *

Pressemitteilung Vermisst 2025


Pressematerial

Wir stehen auf Fruchtpropaganda - Auf unserer Presseseite findest Du alle Informationen und Bilder rund um unseren Saftladen.

true fruits gründer

true fruits produktrange

Wer zu den true fruits Smoothies, Shots oder der NoLemonade greift, bekommt ehrliche Produkte ohne künstlichen Schnick-Schnack. Der anspruchsvolle Qualitätsgedanke des Unternehmens spiegelt sich in der gesamten Produktrange wider. Nur die besten, bis zum Schluss am Baum oder Strauch gereiften Früchte werden verarbeitet. Mit den Smoothies hat damals alles angefangen. Randvoll mit Obst, Beeren oder Grünzeug, kommen sie zum schnellen Genuss in 250 ml. Die Topseller werden in Triple-Flaschen (750 ml) abgefüllt. Es kommt aber nicht immer auf die Größe an: Mit ordentlich Ingwer, Beeren oder Vitaminen sorgen die Shots für den nötigen Energieschub. Als echte Spaßmaßnahme reiht sich die neue NoLemonade in das Sortiment mit ein. Sie ist keine Limo, schmeckt aber wie eine und kommt dabei ganz ohne Blubb oder Gedöns aus.

true fruits upcycling

Glasklare Entscheidung: Die Glasflaschen können zu 100 % recycelt werden, doch für viele sind sie einfach zu schön zum Wegwerfen. Um der Flasche ein Leben nach dem letzten Schluck zu ermöglichen, widmet sich true fruits deswegen seit 2014 dem Thema Upcycling. Ob kleiner Smoothie, großer Smoothie oder Shot – jede Flasche findet ihren Aufsatz. Inzwischen bietet das Upcycling-Sortiment einiges an Auswahl. Im Handumdrehen wird aus einer leergetrunkenen Flasche ein Seifenspender, eine Gewürzmühle, ein Zuckerstreuer und vieles mehr. Damit unterstreicht true fruits die Wertigkeit von Glas und macht auf seine vielfältigen Wiederverwendungsmöglichkeiten aufmerksam. Die NoLemonade kommt in 330 ml-Flaschen, mit einer etwas größeren Flaschenöffnung und hat noch keinen passenden Aufsatz – für Upcycling kann die Flasche aber trotzdem verwendet werden.

true fruits kooperationen

Egal ob im Messbecher-Style, mit Wimmel-Bild oder in Gold: true fruits steht auf limited Editions. Die Edelsaftschmiede aus Bonn bekommt in unregelmäßigen Abständen das Bedürfnis, das bekannte Flaschendesign für kurze Zeit zu ändern und sich völlig auszutoben. Die Sondereditionen sind echte Hingucker im Supermarktregal und lassen Sammlerherzen höherschlagen. Mal mischen die Flaschen rein optisch auf, mal ist die Mische selbst eine andere. Neben Flaschen in besonderem Design gibt es Editions, für die eine komplett neue Sorte kreiert wird. Für kurze Zeit erweitert sich das bestehende Sortiment dann um andere Geschmacksrichtungen. Auch saisonale Smoothies werden auf den Markt gebracht, mit Geschmäckern passend zur Jahreszeit. Einige Editions entstehen sogar in gemeinsamer Sache mit anderen Marken, die genauso wenig Lust auf Langeweile im Kühlregal haben. In limitierter Auflage können so Center-Shots und Smoothies mit Pumpkin-Spice- oder Waldmeister-Geschmack ausprobiert werden.

true fruits
leitgedanken

true fruits
geschichte

true fruits
kampagnen

Presse

Vermisst 2025

Fragen? Oder einfach nur Bock, mit jemandem aus dem Saftladen zu quatschen?

Einfach bei unserer Pressesprecherin melden:

Fee Surges
+49 (0) 228 38 73 340
presse@true-fruits.com

Bitte keine Kooperations- oder Sponsoringanfragen. Wir machen grundsätzlich kein Sponsoring!

Pressemitteilungen

Hilal wird seit 26 Jahren vermisst. Scarlett seit 5 Jahren. Bis heute ist unklar, was mit den beiden passiert ist. Ihre Familien wollen die Fälle in den Fokus der Öffentlichkeit rücken und starten die größte Suchaktion Deutschlands – mit Unterstützung des Smoothie-Herstellers true fruits. Seit November werden Smoothie- Flaschen mit den aufgedruckten Vermisstenanzeigen in knapp 30.000 Supermärkten in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu sehen sein. In München und Hamburg zeigen zwei Großplakate mit je 100 m2 die Fotos von Hilal und Scarlett. Zusätzlich ist eine Be- lohnung von jeweils 100.000 Euro für entscheidende Hinweise ausgelobt. *

Pressemitteilung Vermisst 2025


Pressematerial

Wir stehen auf Fruchtpropaganda - Auf unserer Presseseite findest Du alle Informationen und Bilder rund um unseren Saftladen.

true fruits gründer

true fruits produktrange

Wer zu den true fruits Smoothies, Shots oder der NoLemonade greift, bekommt ehrliche Produkte ohne künstlichen Schnick-Schnack. Der anspruchsvolle Qualitätsgedanke des Unternehmens spiegelt sich in der gesamten Produktrange wider. Nur die besten, bis zum Schluss am Baum oder Strauch gereiften Früchte werden verarbeitet. Mit den Smoothies hat damals alles angefangen. Randvoll mit Obst, Beeren oder Grünzeug, kommen sie zum schnellen Genuss in 250 ml. Die Topseller werden in Triple-Flaschen (750 ml) abgefüllt. Es kommt aber nicht immer auf die Größe an: Mit ordentlich Ingwer, Beeren oder Vitaminen sorgen die Shots für den nötigen Energieschub. Als echte Spaßmaßnahme reiht sich die neue NoLemonade in das Sortiment mit ein. Sie ist keine Limo, schmeckt aber wie eine und kommt dabei ganz ohne Blubb oder Gedöns aus.

true fruits upcycling

Glasklare Entscheidung: Die Glasflaschen können zu 100 % recycelt werden, doch für viele sind sie einfach zu schön zum Wegwerfen. Um der Flasche ein Leben nach dem letzten Schluck zu ermöglichen, widmet sich true fruits deswegen seit 2014 dem Thema Upcycling. Ob kleiner Smoothie, großer Smoothie oder Shot – jede Flasche findet ihren Aufsatz. Inzwischen bietet das Upcycling-Sortiment einiges an Auswahl. Im Handumdrehen wird aus einer leergetrunkenen Flasche ein Seifenspender, eine Gewürzmühle, ein Zuckerstreuer und vieles mehr. Damit unterstreicht true fruits die Wertigkeit von Glas und macht auf seine vielfältigen Wiederverwendungsmöglichkeiten aufmerksam. Die NoLemonade kommt in 330 ml-Flaschen, mit einer etwas größeren Flaschenöffnung und hat noch keinen passenden Aufsatz – für Upcycling kann die Flasche aber trotzdem verwendet werden.

true fruits kooperationen

Egal ob im Messbecher-Style, mit Wimmel-Bild oder in Gold: true fruits steht auf limited Editions. Die Edelsaftschmiede aus Bonn bekommt in unregelmäßigen Abständen das Bedürfnis, das bekannte Flaschendesign für kurze Zeit zu ändern und sich völlig auszutoben. Die Sondereditionen sind echte Hingucker im Supermarktregal und lassen Sammlerherzen höherschlagen. Mal mischen die Flaschen rein optisch auf, mal ist die Mische selbst eine andere. Neben Flaschen in besonderem Design gibt es Editions, für die eine komplett neue Sorte kreiert wird. Für kurze Zeit erweitert sich das bestehende Sortiment dann um andere Geschmacksrichtungen. Auch saisonale Smoothies werden auf den Markt gebracht, mit Geschmäckern passend zur Jahreszeit. Einige Editions entstehen sogar in gemeinsamer Sache mit anderen Marken, die genauso wenig Lust auf Langeweile im Kühlregal haben. In limitierter Auflage können so Center-Shots und Smoothies mit Pumpkin-Spice- oder Waldmeister-Geschmack ausprobiert werden.

true fruits
leitgedanken

true fruits
geschichte

true fruits
kampagnen